Solidarität braucht Strukturen – und Menschen, die zuhören. #gehörtindieregion Vor Kurzem besuchte der Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper die TelefonSeelsorge Passau, um sich ein Bild von der ehrenamtlichen Seelsorgearbeit vor Ort zu machen. Rund 90 Ehrenamtliche stehen dort in anonymen Gesprächen per Telefon, Mail und Chat Menschen in Not zur Seite. Allein in Passau führt das Team hunderte Gespräche jährlich – getragen von Empathie, Professionalität und dem tiefen Anspruch, Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein zu lassen. Was heißt Solidarität für uns als Gesellschaft? → Sie beginnt mit Zuhören. → Sie braucht verlässliche Strukturen. → Und sie verlangt Anerkennung und Förderung – für eine Arbeit, die still, aber entscheidend wirkt. Wir danken OB Dupper für seine Zeit, sein Interesse und die Wertschätzung gegenüber dem Engagement der Ehrenamtlichen in Passau – und bundesweit. 🟡 Mehr über die TelefonSeelsorge: www.telefonseelsorge.de 📍 Zum Artikel des Bistums Passau: https://lnkd.in/dCn3Rjab #Solidarität #Ehrenamt #Seelsorge #Empathie #HilfeZurSelbsthilfe #ZuhörenIstWichtig #GemeinschaftStärken #PassauHilft #AnerkennungFürEhrenamtliche
About us
Seit ihrem Bestehen lebt die TelefonSeelsorge vom bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagement. Bundesweit sind über 7.700 Freiwillige beratend tätig. Aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung machen sie in Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Kolleg:innen die TelefonSeelsorge zu einem einzigartigen Netzwerk von über 100 regionalen TelefonSeelsorge-Stellen. Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Jeden und Jede. Die TelefonSeelsorge bietet ein einfühlsam zuhörndes Gegenüber, das mit Verständnis reagiert. Die Atempause von der Krise hilft oft schon, um Abstand zu gewinnen und Auswege zu erkennen. Erreichen kann jeder die TelefonSeelsorge per Telefon, Mail, Chat oder persönlich, immer und anonym. 0800-111-0-111 oder 0800-111-0-222
- Website
-
https://www.telefonseelsorge.de
External link for TelefonSeelsorge® Deutschland e.V.
- Industry
- Civic and Social Organizations
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Berlin
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1956
Locations
-
Primary
Caroline-Michaelis-Str. 1
Berlin, 10115, DE
Employees at TelefonSeelsorge® Deutschland e.V.
-
Daniela Elz
mit spielerischer Leichtigkeit
-
Claudia Orthlauf-Blooß
Zusammenarbeit und Kommunikation in Organisationen fördern: Training.Coaching.Organisationsberatung.Supervision
-
Fürnrohr Andrea
Diplom-Psychologin, Leiterin TS-Mühldorf
-
Frank Ertel
Blended Counseling Experte | Hybrides Coaching | Sparringspartner | Meistern schwieriger Telefon- und Krisensituationen
Updates
-
🔙 #ThrowbackThursday – Unsere Jahrestagung 2025 Was braucht es heute, um Menschen wirklich zu erreichen? Was bedeutet digitale Seelsorge, die zeitgemäß, anonym und nah ist? Diesen und vielen anderen Fragen haben wir uns auf unserer Jahrestagung 2025 gewidmet. Kolleg*innen aus über 100 Stellen in ganz Deutschland kamen zusammen – um zu beraten, zu reflektieren und Zukunft zu denken. 📌 Wir haben berichtet: · dass wir ein neues System für unsere Online-Beratung entwickeln. · dass wir weiter an unserer Erreichbarkeit und Qualität arbeiten – rund um die Uhr. · dass wir über nachhaltige Strukturen und Finanzierungsmodelle sprechen müssen. 📊 Denn allein am Telefon führen wir jährlich über 1.000.000 Gespräche. ⏱ Bei durchschnittlich 25 Minuten pro Gespräch sind das mehr als 400.000 Stunden Seelsorge pro Jahr – getragen von haupt- und ehrenamtlichem Engagement. Dazu kommen tausende Beratungskontakte via Mail und Chat. 🟡 Wenn wir Seelsorge sagen, meinen wir die Sorge um unsere Seele. 🟡 Unser Ziel ist es, für möglichst viele erreichbar zu sein. Das ist eine Herausforderung. Unser System ist gut ausgelastet. 👉 Was bedeutet moderne digitale Seelsorge für Sie? Teilen Sie gern Ihre Perspektive. #TelefonSeelsorge #ZuhörenHilft #DigitaleSeelsorge #MentalHealth #GesellschaftlicherZusammenhalt #Jahrestagung2025 #SeelsorgeWirkt #ThrowbackThursday
-
-
Die Woche gegen Einsamkeit ist zu Ende – aber das Thema bleibt. An dieser Stelle ist es uns noch einmal wichtig zu sagen: 📌 Einsamkeit ist ein Gefühl unseres Lebens, sie gehört dazu wie Freude und Trauer und Wut. Sie ist kein individuelles Versagen. 📌 Sie kann krank machen, wenn sie chronisch wird. Darum ist es so wichtig, das Gefühl und die Erfahrung ernst zu nehmen. 📌 Auch Junge Menschen sind betroffen - gerade weil sie auf der Suche sind nach sich, ihrem Sinn und ihrem Weg. ➡️ Einsamkeit bleibt besonders unter jungen Menschen hoch – vor allem bei jenen ohne Arbeit, mit Migrationsgeschichte oder niedrigem Bildungsniveau. ➡️ Diese einsamen jungen Menschen nehmen sich als weniger Selbstwirksam wahr und glauben weniger daran, gesellschaftlich etwas bewirken zu können. 🔗🔎 Die Studie: „Jung, einsam, engagiert?“ https://lnkd.in/eyW8nnV5 Unsere Haltung bleibt klar: 🟡 Einsamkeit ist keine Krankheit – aber sie kann krank machen. 🟡 Sie ist ein Gefühl – ein wichtiges Signal. 🟡 Und sie braucht Räume, in denen darüber gesprochen werden kann. Bei der KNE-Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vergangene Woche brachte Salome Möhrer-Nolte für die TelefonSeelsorge eine Perspektive ein, die oft im Hintergrund bleibt: die der stillen Begleitung – per Telefon, Chat und Mail. „Oft ist unser Angebot der erste und entscheidende Schritt, über schambesetzte Gefühle wie Einsamkeit zu sprechen. Wir hören zu – ohne Druck, ohne Urteil. Und das kann sehr viel bewegen.“ Die Konferenz selbst kann jetzt nachgeschaut werden: 🎥 👉 https://lnkd.in/dx_2Tins Wir danken dem Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) und dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend für diesen wichtigen Raum des Austauschs – und begrüßen die angekündigte Allianz gegen Einsamkeit sowie die Fortschreibung der nationalen Strategie. Die TelefonSeelsorge bleibt ein Angebot, dass rund um die Uhr Gesprächsanliegen annimmt – für alle, die niemanden haben. Oder für alle, die es gerade nicht schaffen, jemanden direkt anzusprechen. #JungUndEinsam #TelefonSeelsorge #Einsamkeit #MentalHealth #SeelsorgeWirkt #ZuhörenHilft #StrukturelleEinsamkeit #KNE2025 #GesellschaftlicherZusammenhalt #Engagement #WocheGegenEinsamkeit
Vierte Konferenz "Gemeinsam aus der Einsamkeit"
https://www.youtube.com/
-
"Gerade heute morgen rief eine ältere Dame an, 70 plus. Sie bedankte sich für 4 Jahre Begleitung, auffangen in schwierigen Situationen, das ist schon eine lange Zeit. Und es gab einen aktuellen Anlass ..." Wer mehr darüber erfahren möchte, wie TelefonSeelsorge funktioniert, dem empfehlen wir dieses kurze Interview mit unserem Mitglied im Fachvorstand Dietrich Hoof-Greve, aus der #TelefonSeelsorge in Siegen. Er berichtet auch von unserem großen Projekt in diesem Jahr: Wir ziehen einmal unsere digitalen Beratungsplattform und Ort der Zusammenarbeit um, dass für unsere fast 8.000 Ehrenamtlichen zentrales Handwerkszeug ist um Menschen zu begleiten. Und ... wir brauchen für die letzten Meter noch ein wenig Unterstützung: https://lnkd.in/eCBeVZDc #digitalesehrenamt #telefonseelsorge #gemeinsam #gesellschaft #einsamkeit #dasein https://lnkd.in/ejDMS3Jf
Podcast: Telefonseelsorge in der Krise
ardaudiothek.de
-
Gemeinsam aus der Einsamkeit Im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ war unsere stellv. Vorsitzende Salome Möhrer-Nolte auf dem Podium der KNE-Konferenz (Kompetenznetz Einsamkeit (KNE)) in Berlin vertreten. Dort brachte sie eine Perspektive ein, die oft übersehen wird: die stille, anonyme Hilfe, die täglich tausendfach geschieht – über Telefon, Mail und Chat. „Das Angebot der TelefonSeelsorge ist beim Thema Einsamkeit nicht wegzudenken“, so Salome Möhrer-Nolte. „Es ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang für Menschen in chronischer und episodischer Einsamkeit, und das flächendeckend in ganz Deutschland, Tag und Nacht. Oft ist dies für Menschen der erste und entscheidende Schritt heraus aus der Einsamkeit, dass sie sich trauen, über ihr schambesetztes Einsamkeitsgefühl zu sprechen und sich in ihrem Schmerz gesehen zu fühlen.“ Sie erzählt von einem Anruf in der Nacht: „Ein Mann sagte zu mir: 'Ich will einfach, dass Sie mein Weinen aushalten. Meine Verzweiflung. Meine Einsamkeit.' Er wollte keinen Rat – nur, dass jemand bleibt. Dass jemand diese Verzweiflung mit ihm trägt.“ In der Woche gegen Einsamkeit wollen wir sichtbar machen, was oft unsichtbar bleibt: · Einsamkeit betrifft Menschen – in jeder Lebensphase. · Darüber zu sprechen, fällt vielen schwer – besonders Männern. · Einsamkeit ist kein Makel. Sie ist ein Signal – etwas sich genauer anzuschauen oder in Verbindung zu gehen. Was die TelefonSeelsorge bietet: · Ein geschützter, anonymer Raum – per Telefon, Mail oder Chat. · Rund um die Uhr. Ohne Voraussetzungen. · Ein Gegenüber, das bleibt. Auch in der Verzweiflung. Danke an das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) und dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Raum, den sie dieser Thematik geben – und für den Austausch mit anderen Akteur*innen, u. a. aus Pflege, Jugendhilfe, Zivilgesellschaft und Forschung. Unsere Botschaft bleibt klar: Einsamkeit ist keine Krankheit. Aber sie kann krank machen. Zuhören kann der erste Schritt zur Verbundenheit sein. #Einsamkeit #TelefonSeelsorge #ZuhörenHilft #WocheGegenEinsamkeit #Ehrenamt #MentalHealth #SeelsorgeWirkt #GesellschaftlicherZusammenhalt
-
-
„Es gibt Ratsuchende, die uns sagen, dass sie außer mit uns mit niemandem sprechen (können) – dauerhaft.“ Ludger Storch Bei der TelefonSeelsorge ist die Einsamkeit vieler Ratsuchender sehr präsent. „Seit Jahren ist es das am häufigsten benannte Thema der Gespräche“, so Ludger Storch, Leiter der TelefonSeelsorge Bochum und Sprecher der Arbeitsgruppe Statistik der TSD. „Es gibt Ratsuchende, die uns sagen, dass sie außer mit uns mit niemandem sprechen (können) – dauerhaft.“ Das Thema Einsamkeit spielt in 25 Prozent der Gespräche eine Rolle. Wichtig sei, die Scham zu überwinden, die mit Einsamkeit verbunden ist. „Einsamkeit wird von den Betroffenen selbst als Scheitern und Versagen erlebt“, führt Frank Ertel aus. „Unser Ziel in den Seelsorge-Gesprächen mit einsamen Menschen ist es nicht, die Einsamkeit zu überwinden, denn das können wir nicht. Aber im empathischen Zuhören kann es gelingen, die mit der Einsamkeit verbundene Entfremdung aufzuheben und Scham und Verbitterung zu lindern. Das Zuhören hilft so, mit der Einsamkeit leben zu lernen. Daraus kann innerer Reichtum und Lebensqualität entstehen.“ #WochegegenEinsamkeit #TelefonSeelsorge #Einsamkeit #Zuhörenhilft #GemeinsamausderEinsamkeit
-
-
Einsamkeit ist eines der zentralen Themen von Menschen die mit uns in Kontakt gehen. Unsere stellvertretende Vorsitzende Salome Möhrer-Nolte, berichtet aus unserer Arbeit. Danke an das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) Einsamkeit (KNE) für die Einladung und die Konferenz der Multiplikatorinnen zu Austausch und Weiterdenken um gemeinsam Menschen in und aus Einsamkeit zu begleiten.
Um 13:00 Uhr geht’s los mit der 4. Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“, die das Kompetenznetz Einsamkeit in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) organisiert. Wir freuen uns auf ein spannendes Programm und den Austausch mit den Teilnehmenden. Mit dabei sind u.a. Bundesministerin Karin Prien, Salome Möhrer-Nolte (TelefonSeelsorge® Deutschland e.V.), Dr. Oliver Huxhold (Deutsches Zentrum für Altersfragen), Daniela Jaspers (Verband alleinerziehender Mütter und Väter), Lea Dreissen (In zwei Welten), Anja Weusthoff (Deutscher Frauenrat e.V.), Dr. Sven-Olaf Obst (BMBFSFJ), Dr. Ivan Nenchev (Galerie ART CRU Berlin), Wiktor Gorazdowski, Dr. Irina Volf (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS)) und Mirjam Dierkes (Kompetenznetz Einsamkeit (KNE)). Hier gehts zum Livestream und zu weiteren Informationen: https://lnkd.in/epY_2M5M
-
Die TelefonSeelsorge war in Hannover auf dem 39. Evangelischen Kirchentag mit einem Stand am EKD-Gemeinschaftsstand vertreten. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher kamen mit uns ins Gespräch – über Einsamkeit, über Zuhören, über das Ehrenamt bei der TelefonSeelsorge. Einsamkeit war ein zentrales Thema. Auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus betonte auf dem Kirchentag, wie wichtig Engagement gegen Einsamkeit ist – und würdigte die Arbeit all jener, die täglich für andere da sind. Unser Beitrag: Rund um die Uhr ein offenes Ohr, anonym und kostenfrei – am Telefon, per Mail, im Chat oder im persönlichen Gespräch. Ein herzliches Dankeschön an die @EKD für die tolle Organisation und an alle, die mitgewirkt haben. Und natürlich: Danke an alle, die unseren Stand besucht haben. Wir hoffen, Sie sind gut zu Hause angekommen! Wer sich engagieren möchte – hier gibt es alle Infos: 👉 https://lnkd.in/eCrWb9EK #Einsamkeit #TelefonSeelsorge #Kirchentag #Engagement #Ehrenamt #ZuhörenHilft #EKD #Seelsorge #HelfenHilft
-
-
Ein Gespräch kann ein Wendepunkt sein. Tag für Tag, rund um die Uhr, sind bei der TelefonSeelsorge über 7700 Ehrenamtliche da – anonym, professionell, mit offenem Ohr. Für Menschen, die nicht weiterwissen. Für solche, die Trost brauchen. Oder einfach jemanden zum Reden. 😶🌫️ Es geht um Einsamkeit. Angst. Überforderung. Momente, wo einfach googlen, eben doch nicht hilft. Und um das stille Gefühl, dass einen niemand wirklich sieht. Was dann hilft? Ein echtes Gespräch. Jemand, der zuhört – wertfrei, empathisch, verlässlich. 🫶 Bei der TelefonSeelsorge begleiten wir jedes Jahr Hunderttausende Menschen in Krisenmomenten – per Telefon, Chat oder Mail. Möglich ist das nur durch ein starkes Netzwerk an Ehrenamtlichen, eine sichere digitale Infrastruktur und eine Haltung, die trägt. Verbindung ist keine Floskel. Sie beginnt – oft leise – mit einem ersten Wort. Und sie braucht Menschen und Mittel, die sie möglich machen. Danke an alle, die dabei sind. Und an alle, die mit ihrer Spende helfen, Helfende zu stärken. https://lnkd.in/ejDMS3Jf #TelefonSeelsorge #Verbindung #Ehrenamt #Seelsorge #Krisenhilfe #ZuhörenHilft #MenschenStärken #HelfenHilft #GutesTun #NGO
-